Persönlich Worte vom Spieler-Trainer, Clemens, und ein Rückblick über eine turbulente Saison.

Clemens Tunkowitsch: "Recht früh vor der Hallensaison haben wir in der Mannschaft erkannt dass wir ein klares Coach-Problem haben und aus der letzten Saison wussten wir dass ein Spieler-Coach zu viel Belastung für eine Person bedeutet.
Jeder der mich kennt weiß, dass ich nicht gerne viel rede oder gar große Ansprachen halte und dass ich mich selber viel eher am Platz sehe, als gezwungen zu sein meiner Mannschaft zuschauen zu müssen und nicht aktiv selber ins Spielgeschehen eingreifen zu können.
Doch gerade in dieser Saison habe ich gelernt wie wichtig es ist eigene Bedürfnisse hinten anzustellen, wenn es bedeutet dass man dadurch seiner Mannschaft einen Vorteil verschaffen kann und dass man als Coach noch immer Möglichkeiten besitzt passiv auf das Spiel einzuwirken. Dadurch glaube ich im Nachhinein betrachtet die richtige Entscheidungen getroffen zu haben, meine Platzzeit anderen Mannschaftskollegen zu überlassen und die Coaching-Rolle zu übernehmen.
Allgemein habe ich probiert eine offene Philosophie zu verfolgen bei der ich viel mit der Mannschaft kommuniziere, über die verschiedenen Systeme und Taktiken wo die Kollegen sich selber einbauen können, als dass ich Systeme aufzwinge und denke dass es durchaus auch der richtige Weg für die Zukunft ist, auch wenn vielleicht aufgezwungene System nach Schema A oder F bessere Ergebnisse geliefert hätten, ist es mir wichtiger dass die Spieler sich selber ausprobieren, dadurch lernen können und somit Fortschritte machen, weil gerade in der Mannschaft alle Spieler schlau und gewieft genug sind Fehler selber schnell zu erkennen und nicht davor zurückschrecken verschiedene Lösungswege zu probieren.
Das Hauptproblem, auf das ich definitiv mehr hätte achten müssen sind die ewigen Diskussionen, welche die Grundlage solch einer Philosophie bilden, zu beschränken und mehr den Fokus der Mannschaft zu bündeln um auf ein gemeinsames Ergebnis zu kommen.
Dennoch bin ich massiv stolz was die Mannschaft in dieser Hallensaison geleistet hat und wie jeder einzelne probiert hat 110% Einsatz zu zeigen und sein Bestes zu geben um wirklich die Chance auf den Aufstieg zu verfolgen und dass alle an einem Strang gezogen haben um gleichzeitig mir das Leben nicht unnötig schwer zu machen sondern mich zu supporten wo es geht.
Weiteres bin ich massiv stolz wie nahtlos sich die neue dazugekommenen Jugendspieler in die Mannschaft integrieren haben lassen und allgemein welche Entwicklung alle von jung bis alt nochmal gemacht haben und wie sie von Saison zu Saison nochmal wachsen und ihr Können steigern.
Besonderes geil finde ich es auch, dass die Jugendspieler auch abseits vom Platz, wenn auch teils Chaoten sehr korrekte und liebe Männer sind, mit denen auch ein Feierabend richtig Laune macht.
Abschließend habe ich aufgrund diverser Ausfälle die uns in dieser Saison geplagt haben einerseits traurigerweise, andererseits coolerweise, doch noch die Möglichkeit bekommen öfters als erwartet gemeinsam mit so einer geilen Mannschaft zusammen am Platz auflaufen zu können und gemeinsam zocken zu können und gerade in den Moment wo alle auf einer Wellenlänge war, habe ich das richtige Potential in der Mannschaft gesehen und gemerkt dass aus der Mannschaft was sehr ordentliches werden kann, auch wenn es diesmal noch nicht gereicht hat für den erneuten Aufstieg in die 2.Bundesliga, bin ich mir sicher, dass da nicht mehr viel fehlt um erneut oben mitspielen zu können."

Hier könnt ihr nun noch einmal die Herrensaison Revue passieren lassen:
Nach einer bitteren letzten Saison, die mit dem Abstieg in die 3.Liga endete, hieß es für uns aufbauen und entwickeln.
Das erste Ziel für die Saison war ganz klar, die letzten Jugendspieler, welche vorherige Saison ihr Herrendebüt bei den Wölfen geben durften, hoch zum HC Graz zu ziehen um somit alle Jungs wieder beieinander zu haben und als schönen Nebeneffekt unseren Altersdurchschnitt zu senken.😂 Das zweite Ziel war aus der Truppe eine richtige Mannschaft zu formen, die auf dem Platz Bock hat gemeinsam geiles Hockey zu zeigen 🏑 und auch neben dem Platz motiviert ist gemeinsam Vollgas zu geben.🍻 Das dritte Ziel war der Aufstieg in die 2.Bundesliga, um erneut durchstarten zu können. 🚀📈
Bereits im ersten Match konnten wir zeigen wie motiviert wir für die Hallensaison sind und einen soliden Sieg gegen Red Star einfahren, leider konnten wir die Leistung, durch den Nasenbruch von Freddy, nur bedingt feiern. 🫤
Anfang Dezember wurden wir in einem Doppelwochenende erneut auf die Platte gerufen.
Im Samstags-Spiel gegen Club an der Als konnten wir einen starken Sieg erkämpfen, wo vor allem die Jugendspieler gezeigt haben wie viel Potential in ihnen steckt und das ganze Spiel durch geackert haben.😌 Im Sonntags-Spiel gegen Schönbrunn merkt man uns das Spiel vom Vortag an, diverse Ecken wollten nicht den Weg ins Tor finden und ein Stangenball helfen nicht die Nerven zu beruhigen und somit müssen wir die erste Niederlage hinnehmen.😕
Das darauf folgende Wochenende führt uns nach Mödling, wo wir uns gezwungen sehen sehr für unsere Tore kämpfen zu müssen. Die Belastung merkt man vor allem im letzten Viertel, wo wir es nicht schaffen unsere Nerven zu behalten und uns dadurch selbst kurz vor Ende mit zwei Gegentoren den Sieg aus der Hand nehmen lassen. Das resultierende Unentschieden schmeckt somit sehr fahl und zeigt uns auf wie wir uns besser auf solche Spiele anpassen müssen und unsere Kraftverteilung entsprechend anders einteilen sollten.🫠😅
Bis zu diesem Zeitpunkt ist die Liga noch sehr offen, da sich kein klarer Favorit hervorgetan hat und somit wirkt die Liga stärkenmäßig sehr ausgeglichen, gleichzeitig schenkt uns Weihnachten die Winterferien und somit eine nötige Regenerationszeit.🔋
Das erste Spiel im neuen Jahr bringt uns nach Wien für das Rückspiel gegen Red Star, wo sich vor allem unser Frankfurter-Neuzugang Tom in Schale wirft und für ein Highlight nach dem anderen sorgt uns somit zu einem klaren Sieg führt.🥁🎉
In den nächsten beiden Spiele treffen wir auf WAC-Team Red. Leider schaffen es die Wiener uns, daheim, durch das Ausfallen von mehreren wichtigen Spitzenspielern, zu überrumpeln. Deswegen schieben wir in Wien umso mehr dagegen und schaffen es in den ersten beiden Vierteln zwei Tore zu erspielen und unterbinden anschließend die Angriffe von Team Red und schaffen es selber noch einen Konter zu verwerten, was uns halbwegs zufrieden heimfahren lässt.😊
Nach den häufigen hin und her hat sich die Liga etwas gelichtet und Schönbrunn hat sich als klarer Favorit hervorgetan, dennoch haben wir rechnerisch noch knappe Chancen auf den Aufstieg, müssten jedoch alle unsere Spiele gewinnen.☝🏽
Das zweite und letzte Doppelwochenende der Saison führt uns in die Bundeshauptstadt wo wir richtig Leistung und Motivation von jedem einzelnen brauchen um besagte Chancen am Leben zu erhalten. Samstags steht uns direkt der Favorit Schönbrunn gegenüber und schnell wird uns klar: Wir sind in Hockeytechnisch auf einem sehr guten Weg, aber Schönbrunn ist offensichtlich noch den ticken besser und gehört klar eine Liga höher.🙂↕️ So bitter die Erkenntnis erscheinen mag, machen wir dennoch das Beste aus dem Spiel und sind über die Niederlage nicht allzu niedergeschlagen, stattdessen wird der restliche Tag, sowie die Nacht noch für eine kulinarische Wien-Tour genutzt und trägt dazu bei den Teamgeist zu stärken.💚
Nach der etwas kürzeren Nacht, schlagen wir bei Club an der Als auf und liefern, trotz dem Wolfsgeheule unserer Fans, eine Abwehrschlacht ab, in der wir schlussendlich unterlegen sind. Dennoch revanchieren wir uns bei den Wölfen und zeigen unsere Dankbarkeit für den Support.💪🏼
Im letzten Saisonspiel gegen Mödling steht für uns somit nicht mehr wirklich viel auf dem Spiel, der Traum vom Aufstieg ist geplatzt und man merkt dass die Luft somit bei vielen raus ist, dadurch starten wir recht langsam ins Spiel und geben nicht mehr wirklich 100%. Erst in der zweiten Hälfte beginnen wir wieder etwas an Fahrt aufzunehmen und vor allem im letzten Viertel wollen wir es nochmal richtig wissen, doch leider haben wir uns durch den langsamen Einstieg ins Spieles bereits zu viel Zeit genommen, die uns anschließend fehlt. Die Niederlage geht erneut auf unsere eigene Kappe und dient somit erneut als eine Lehre.🤪
Unsere Herren stecken nun schon in den Vorbereitungen für die kommenden Feldspiele - hier lebt der Traum vom Aufstieg noch und wir drücken unserem Team jetzt schon die Daumen und wünschen ihnen von Herzen, dass sie sich belohnen können und ab Herbst wieder die 2. Bundesliga unsicher machen!🫱🏻🫲🏼💚
Comments